
Viva Sevilla!
Flamenco-Workshop mit Ángel Atienza
07. – 10.07.2018
Ángel Atienza beginnt seine künstlerische Laufbahn bei der IV. Bienal de Arte Flamenco 1988 in Sevilla als Tänzer in der spanisch-japanischen Compagnie von Yoko Komatsubara mit dem Stück „Yo elegí el Flamenco“. In den darauf folgenden Jahren tritt er mit vielen namhaften Compagnien und Meistern des Flamenco in Sevilla und bei weltweiten Tourneen auf, u.a. in der Compagnie von Mario Maya in den Stücken „Tres Movimientos Flamencos“, „Amor Brujo“ und „Flamenco libre“. 1994 wird er Mitglied in der Compañia Andaluza de Danza unter der Leitung von Mario Maya, mit dem er dann zusammen bei der VII. Bienal de Arte Flamenco tanzt und seine Solo-Karriere einleitet. Darauf folgen weltweite Tourneen mit den Compagnien von Manuela Carrasco, Javier Barón und Maria Serrano.
1998 beginnt Ángel Atienza seine Tätigkeit als Choreograf in Japan und Europa mit eigenen Projekten und in der Compagnie von Maria Serrano. Dort choreografiert er 2002 zusammen mit Manuel Betanzos die neue Carmen-Version, die u.a. in Deutschland sehr erfolgreich auf Tournee ging. In den folgenden Jahren arbeitet er als Tänzer und Choreograf vor allem für Javier Barón, Maria Serrano und im Nationaltheater von San José in Costa Rica.
Zusammen mit Isabel Bayón eröffnet er 2005 in Sevilla seine eigene Academia de Baile „ADOS“, die heute zu den renommierten Flamenco-Schulen in Sevilla gehört.
Ángel ist ein Star der aktuellen Flamenco-Szene. Er kommt dieses Jahr zum vierten Mal zu Contratiempo. Wir freuen uns riesig, Ihn wieder hier zu haben, denn er ist einfach ein wunderbarer Tänzer un Pädagoge.
Der diesjährige Workshop beginnt am Samstag, den 07.07.2018, und endet am Dienstag, den 10.07.2018. Das hat seinen Grund! Am Mittwoch und Donnerstag, den 11. und 12.07.2018 wird eine andere Flamencogröße aus Sevilla in Köln auftreten. Es ist Israel Galván mit seinem Programm FLA.CO.MEN. Wir haben uns gedacht, dass dies ein willkommener Anlass ist, diese beiden außergewöhnlichen Flamencogrößen direkt nacheinander zu erleben.
Israel Galván "FLA.CO.MEN"
11. und 12. Juli 2018, Staatenhaus 1, 19.30 Uhr
www.tanz.koeln.de
Tickets: 0221.221 28400 oder kölnticket

Vom Zentrum erreichbar mit Buslinie 136, Haltestelle Karl-Schwering-Platz, Richtung Hohenlind ab Neumarkt oder Rudolfplatz
Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl! Die Anmeldung
erfolgt bitte schriftlich und ist rechtsverbindlich. Sie verpflichtet
zur Zahlung. Die Platzreservierung besteht bei Zahlungseingang.
Rücktritt ist nur bei Stellen eines geeigneten Ersatzteilnehmers im
gebuchten Kurs möglich. Programmänderungen sind vorbehalten.
Kurse und Preise
Kurs 1: Fandango de Huelva Anfänger mit Vorkenntnissen Montag 09.07.2018 18.45 - 19.45 Uhr Dienstag 10.07.2018 18.45 - 19.45 Uhr
Kurs 2: Guajira con abanico Mittelstufe Samstag 07.07.2018 13.00 - 14.30 Uhr Sonntag 08.07.2018 11.00 - 12.30 Uhr Montag 09.07.2018 20.00 - 21.30 Uhr Dienstag 10.07.2018 20.00 - 21.30 Uhr
Kurs 3: Technik Mittelstufe - Fortgeschrittene Samstag 07.07.2018 14.45 - 15.45 Uhr Sonntag 08.07.2018 12.45 - 13.45 Uhr
Kurs 4: Soleá Fortgeschrittene Samstag 07.07.2018 16.00 - 17.30 Uhr Sonntag 08.07.2018 14.00 - 15.30 Uhr Montag 09.07.2018 17.00 - 18.30 Uhr Dienstag 10.07.2018 17.00 - 18.30 Uhr
Kurs | Contratiempo intern | Contratiempo extern |
1 Fandango de Huelva | 50 € | 60 € |
2 Guajira con abanico | 150 € | 170 € |
3 Technik | 50 € | 60 € |
4 Soleá | 150 € | 170 € |
5 % bei zwei Kursen; 10 % ab drei Kurse
10 % ab dem ersten Kurs für Maxikursler CT
Frühbucher-Rabatt
Bei verbindlicher Anmeldung bis zum 31.05.2018 gewähren wir 10 % Frühbucher-Rabatt