EL ARTE DE LA DANZA ESPAÑOLA 2. EDITION
Tanz- und Kastagnettenworkshop mit Paloma Gómez, ehem. Solistin des Ballet National de España
01. – 05.10.2025
Nach dem überragenden Erfolg vom letzten Workshop mit Paloma Gómez im April 2025 haben Maria del Mar und ich, Tomás Zybura, beschlossen im Oktober direkt die 2. Edition von EL ARTE DE LA DANZA ESPAÑOLA mit Paloma Gómez herauszubringen. Es wird dieses Mal zwei Teile geben, 01.10. – 03.10.25 in Essen und 03.10. -05.10.25 in Köln. Beide Teile sind unabhängig voneinander, aber auch bestens kombinierbar.
Paloma ist, wie wir beim letzten Mal hautnah erleben durften, nicht nur eine herausragende Repräsentantin der spanischen Tanzkunst und des Kastagnettenspiels, als auch ein großartige Lehrerin, immer bereit jede/n einzelne/n Kursteilnehmer/in zu motivieren über sich hinauszuwachsen. Es war wunderbar beim Workshop in so viele glückliche Gesichter zu schauen. Wir freuen uns also jetzt schon ganz doll auf Edition Nr. 2 in Essen und in Köln.
Dieses Mal wird sie in 3 Kursen in Essen und in 4 Kursen in Köln für jeweils verschiedene Niveaus die reichen Facetten Ihrer Tanzkunst präsentieren und weitergeben. Ihr Können, Ihre Sprachgewandtheit und ihre emphatische Art zu unterrichten, macht sie international zu einer begehrten Tanzpädagogin, der es vor allem wichtig ist, Spaß am Tanz zu vermitteln, egal welches technische Niveau die Teilnehmer Ihrer Kurse haben. Sie zu erleben, ist eine wundervolle Bereicherung! Bienvenida de nuevo Paloma, herzlich willkommen!
Dieser Workshop findet zum 2. Mal statt in Kooperation mit dem Centro Flamenco Maria del Mar, Essen, und der GPEW Flamencokunst e.V.
Ich bedanke mich auf ein Neues sehr herzlich bei Maria del Mar und der GPEW Flamencokunst e.V. für die tolle Zusammenarbeit!
Euer Tomás
PALOMA GÓMEZ
Im Alter von siebzehn Jahren trat sie dem Nationalballett Spaniens bei. Sie wurde in Folge dann erste Solistin der Tanzcompagnien JOSÉ ANTONIO Y LOS BALLETS ESPAÑOLES und NUEVO BALLETT ESPAÑOL. Im Jahr 2000 gründete sie ihr eigenes Ensemble, mit dem sie international tourte und ihre eigenen Produktionen „De Lunares“ und „De Tapas“ präsentierte, in denen sie die Rolle, der Choreografin, der Regisseurin und der ersten Tänzerin übernahm.
Sie choreografierte eine Version von „Carmen“ für die Taiwan Artist International Association (TAIA), einer der bedeutendsten Unterhaltungsproduzenten Asiens.
Sie nimmt 9 Jahre lang als Gaststar, Lehrer und Choreograf am Chicago International Spanish Dance Festival teil , organisiert von der UNIVERSITY OF ILLINOIS und dem Ensemble SPANISH DANCE THEATRE COMPANY.
Auf Einladung DES ALICIA ALONSO TANZINSTITUTS der UNIVERSITÄT JUAN CARLOS I, Madrid, tanzte sie auf der Gedenkgala anlässlich des 20-jährigen Jahrestags der Gründung des Instituts im TEATRO DE LA ZARZUELA in Anwesenheit der spanischen Königin Sofia.
Sie hatte die Hauptrolle im Films UMBRALES, Drehbuch und Regie Luis Lorente, der 2012 beim Chicago International Latino Film Festival uraufgeführt wurde.
Ebenso unter der Regie von Luis Lorente choreografierte sie sein Stück ROTAS und tanzte auch hier die Hauptrolle. Das Stück wurde im Mai 2014 im Marquina-Theater in Madrid uraufgeführt und hatte seine internationale Premiere im November 2014 in Chicago (USA). Im Jahr 2016 wurde die Filmversion des Werks veröffentlicht, in der neben Juanjo Artero, Manuel Galiana, Andoni Ferreño und Raquel Gómez mitspielten. Es war in Folge in Madrid, Barcelona und anderen spanischen Metropolen zu sehen.
Im Jahr 2021 gründet sie die Paloma Gómez International Spanish Dance Academy PGISDA und beginnt hier eine neue Karriere als Online-Pädagogin für spanischen Tanz und Flamenco. Zur Zeit gibt es die PGISDA-Lehrmethode in Singapur, Australien, den USA und Europa als Franchise. Sie kombiniert hier den Präsenzunterricht mit Online-Unterricht für Studierende und bildet online und präsent Lehrer nach dieser Methode aus. Das macht sie ortsungebunden zusammen mit ihrer internationalen Tätigkeit als Tänzerin und Gastchoreografin.

KURSE IN ESSEN
KURS 1 – EINFÜHRUNG IN DEN TANZ MIT KASTAGNETTEN
Niveau Anfänger mit Vorkenntnissen bis leichte Mittelstufe
für Tänzer:innen mit Grundkenntnissen im Flamenco und im Kastagnettenspiel
Kastagnetten können geliehen werden und Basiskenntnisse im Kastagnettenspiel können sowohl bei Maria del Mar als auch bei Tomás im Vorfeld des Workshops erworben werden. Sprecht uns gerne an.
3 x 60 min
Mittwoch 01.10.2025 / 17.30 – 18.30 Uhr
Donnerstag 02.10.2025 / 17.30 – 18.30 Uhr
Freitag 03.10.2025 / 11.00 – 12.00 Uhr
100 € int. / 110 € ext.
KURS 2 – TIENTOS
Niveau Mittelstufe bis Fortgeschrittene
für Tänzer:innen mit soliden Kenntnissen im Flamenco
2 x 90 min + 1 x 60 min
Mittwoch 01.10.2025 / 18.45 – 20.15 Uhr
Donnerstag 02.10.2025 / 18.45 – 20.15 Uhr
Freitag 03.10.2025 / 12.15 – 13.15 Uhr
125 € int. / 135 € ext.
KURS 3 – TANZ MIT BATA DE COLA
Niveau Mittelstufe bis Fortgeschrittene
für Tänzer:innen mit soliden Kenntnissen im Flamenco und Vorkenntnissen in der Bata-de-cola-Technik. Du hast keine eigene Bata? – Das sollte kein Hinderungsgrund für die Teilnahme an diesem Kurs sein. Sprich uns bitte an.
2 x 90 min + 1 x 60 min
Mittwoch 01.10.2025 / 20.20 – 21.50 Uhr
Donnerstag 02.10.2025 / 20.20 – 21.50 Uhr
Freitag 03.10.2025 / 13.30 – 14.30 Uhr
125 € int. / 135 € ext.
KURSE IN KÖLN
KURS 1 – EINFÜHRUNG IN DEN TANZ MIT KASTAGNETTEN
Niveau Anfänger mit Vorkenntnissen bis leichte Mittelstufe
für Tänzer:innen mit Grundkenntnissen im Flamenco und im Kastagnettenspiel
Kastagnetten können geliehen werden und Basiskenntnisse im Kastagnettenspiel können sowohl bei Maria del Mar als auch bei Tomás im Vorfeld des Workshops erworben werden. Sprecht uns gerne an.
3 x 60 min
Freitag, 03.10.25, 18.00 – 19.00 Uhr
Samstag, 04.10.25, 13.15 – 14.15 Uhr
Sonntag, 05.10.25, 13.15 – 14.15 Uhr
100 € int. / 110 € ext.
KURS 2 – CHOREOGRAFIE MIT KASTAGNETTEN AUF EINEN MUSIKTITEL EINES BEKANNTEN MODERNEN KOMPONISTEN / TANZKOMBINATIONEN
Niveau Mittelstufe bis Fortgeschrittene
für Tänzer:innen mit guten Kenntnissen im Flamenco und im Kastagnettenspiel
1 x 60 min + 2 x 90 min
Freitag 04.04.2025 / 19.00 – 20.00 Uhr
Samstag 05.04.2025 / 15.00 – 16.30 Uhr
Sonntag 06.04.2025 / 15.00 – 16.30 Uhr
140 € int. / 150 € ext.
KURS 3 – JALEOS MIT MANTÓN
Niveau Mittelstufe bis Fortgeschrittene
für Tänzer:innen mit soliden Kenntnissen im Flamenco, die das Tanzen mit dem Mantón, dem großen reich bestickten Dreieckstuch mit Fransen, lernen und vertiefen möchten. Tücher können auch geliehen werden.
Wegen der großen Nachfrage beim letzten Workshop gibt es dieses Mal einen 2. Teil, den Du losgelöst von ersten Teil tanzen kannst, als auch in Kombination. Natürlich mit der gleichen tollen Musik von letzten Mal.
1 x 60 min + 2 x 90 min
Freitag 04.04.2025 / 20.00 – 21.00 Uhr
Samstag 05.04.2025 / 16.45 – 18.15 Uhr
Sonntag 06.04.2025 / 16.45 – 18.15 Uhr
140 € int. / 150 € ext.
KURS 4 – FLAMENCO FÜR ANFÄNGER
Niveau Anfänger ohne und mit geringen Vorkenntnissen
2 x 60 min
Samstag 05.04.2025 / 12.00 – 13.00 Uhr
Sonntag 06.04.2025 / 12.00 – 13.00 Uhr
65 € int. / 75 € ext.
Ermäßigung auf den Kursbeitrag
5 % für alle GPEW-Mitglieder
10 % bei Mehrfachbelegung

WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG!
BITTE MELDE DICH FÜR DIE KURSE IN ESSEN HIER AN! DORT FINDEST DU AUCH ALLE INFOS ZUM ORT UND ZUR ANFAHRT.
KURSE IN KÖLN
FlamencoZentrum Contratiempo
Dürener Str. 165
50931 Köln
INFORMATION / ANMELDUNG:
+49 172 2959459
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Die Teilnahme am Kurs wird gültig mit Eingang des Kursbeitrags auf das Konto
Zybura und Vogel
Sparkasse KölnBonn
DE25 3705 0198 1900 3001 93
Bei Teilnahme an mehreren Kursen gibt es einen Rabatt von 10 % auf die Kursbeiträge. Bitte hierzu Kontakt mit Maria oder Tomás aufnehmen. Für Kursteilnehmer von Contratiempo und dem Centro Flamenco Maria del Mar gelten die ermäßigten Kursbeiträge. Mitglieder des GPEW e.V. bekommen noch zusätzlich 5 % Rabatt auf den Kursbeitrag.
Du möchtest Mitglied im GPEW Flamencokunst e.V. werden? Dann klicke bitte hier.
Rücktrittsregelung
Bei Stornierung der Anmeldung bis zum 01.09.2025 fällt der halbe Rechnungsbetrag an,
bis zum 15.09.2025 fallen 80% des Rechnungsbetrages an. Ab dem 29.09.2025 wird der gesamte Rechnungsbetrag fällig.
Die Absage muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Es gilt das Eingangsdatum.
